Sportangebot

Hier geht's zur Anmeldung

Sportstunde Was? Wann? Wo? Wer?
Eltern/Kind Turnen Spielerisches Turnen mit u. ohne Geräte Zugang Meindlstr.8a durch das große Tor über den Hof. Wegen Bedingungen bitte die Trainerin kontaktieren. Dienstag
17:00-18:00 Uhr
Staatliche Dieter-Hildebrandt-Wirtschaftsschule München, SendlingSabine Sickinger-Menzel
Online - Sport Ausgleichsgymnastik, z.B. Bauch, Beine, Po Rücken - Wirbelsäule BeckenbodenMontag
19.00-20.00 Uhr
im Wohnzimmer, Sabine Sickinger-Menzel
Kinderturnen (Moosach) Kinderturnen, auch mit Geräten,Ballspiele,Übungen zur KörperhaltungDonnerstag
17.00 - 18.00 Uhr
Amphionschule, MoosachSabine Sickinger-Menzel
Fit for Fun Fitness - Gymnastik Ausdauertraining verbindet sich mit Muskelaufbau,Strtching und WirbelsäulengymnastikDonnerstag
18.15 -19.15 Uhr
Amphionschule, MoosachSabine Sickinger-Menzel
50Plus - Fit for ever Gymnastik für Ältere Montag
17:30 -18:30 Uhr
Haldenbergschule, MoosachBärbel Schrödl
Mobil in jedem Alter Wieder in der Amphionschule: Gymnastik zum Ausgleich mit Musik und Handgeräten wegen mäßiger Beteiligung findet diese Stunde nicht immer statt. Donnerstag
19.15 - 20.00 Uhr
Amphionschule, MoosachBärbel Schrödl
Leichtathletik Training und Abnahme des Sportabzeichens und des Gymnastikabzeichens. Training Freitags von 16.00-18.30 Uhr Kontakt:015774074795 Wieder nach den OsterferienFreitag
16:00-18:30 Uhr
Hirschanger, Englischer GartenBärbel Schrödl
60Plus - und immer noch gut drauf Sport für Ältere Dienstag
17:00-19:00 Uhr
Implerschule, SendlingBärbel Schrödl
Fit und gesund Ausgleichsgymnastik und PrellballDienstag
19:00-21:00 Uhr
Implerschule, SendlingBärbel Schrödl
Freizeitvolleyball Volleyball für Alle. jetzt wieder in der Amphinschule, Halle 1 Donnerstag
20.00 - 22.00 Uhr
Amphionschule, MoosachBärbel Schrödl
Präventive Damengymnastik Für Damen ab "40" und alle Damen die Spaß an Bewegung haben. Zugang Meindlstr.8a durch das große Tor über den Hof.Dienstag
18:00-19:30 Uhr
Staatliche Dieter-Hildebrandt-Wirtschaftsschule München, SendlingChristine Maier
Kinderturnen (Sendling) Spielen und Turnen Zugang Meindlstr.8a durch das große Tor über den Hof. Bedingungen: Bitte nehmen Sie Kontakt mit der Gruppenleitung auf.Montag
17:15-18:45 Uhr
Staatliche Dieter-Hildebrandt-Wirtschaftsschule München, SendlingChristine Maier
Sie&Er -Gymnastik Fittnessgymnastik Zugang Meindlstr.8a durch das große Tor über den Hof. Montag
19.15 - 20:30 Uhr
Staatliche Dieter-Hildebrandt-Wirtschaftsschule München, SendlingChristine Maier
Volleyball Training und Spiel Zugang Meindlstr.8a durch das große Tor über den Hof.Montag
20:30 -22:00 Uhr
Staatliche Dieter-Hildebrandt-Wirtschaftsschule München, SendlingDieter Maier
Prellball Training und Spiel Zugang Meindlstr.8a durch das große Tor über den Hof. Freitag
18:30 - 19.30 Uhr
Staatliche Dieter-Hildebrandt-Wirtschaftsschule München, SendlingErnst Bohr
Badminton Training und Spiel Zugang Meindlstr.8a durch das große Tor über den Hof. Freitag
19.30-20:30 Uhr
Staatliche Dieter-Hildebrandt-Wirtschaftsschule München, SendlingErnst Bohr

Hier geht's zur Anmeldung




Weitere Angebote

Weitere Sportangebote und Aktivitäten findet Ihr in unserem Turner Echo, wie z.B. Kegeln, Wandern, Langlauf und Walken.

Das Deutsche Sportabzeichen

In unserem Verein gibt es ein (kleines) Grüppchen, das jedes Jahr auf´s neue ab Frühjahr am Hirschanger fleißig trainiert, betreut von unseren 3 Prüfern Bärbel, Helmut und Sabine.
Wenn das Wetter mitspielt, ist das ein schöner Wochenausklang mit sportlicher Betätigung und anschließendem Picknick...
Die Anforderungen sind in 4 Bereiche aufgeteilt: Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Koordination.

Mehr Informationen zum Sportabzeichen gibt es auf deutsches-sportabzeichen.de oder direkt hier.

Deutsches Gymnastikabzeichen

Auf der Sportanlage Hirschanger bieten wir ebenfalls an das Deutsche Gymnastikabzeichen abzulegen. Die dafür nötigen Prüfer sind immer vor Ort.

Geräte und Körper in Bewegung bringen: sportlich-athletisch oder gymnastisch-tänzerisch – das ist das Motto des Deutschen Gymnastikabzeichens. Mit diesem Abzeichen wird eine besondere Möglichkeit geboten, außerhalb von Wettkampf oder Wettbewerb das Können unter Beweis zu stellen. Die Pflichtübungen mit dem springenden Medizinball, den Hanteln, dem Gymnastikball, dem Band, den Keulen, dem Reifen, dem Stab und dem Seil sind so konzipiert, dass sie jeweils unterschiedliche und dabei ganz spezielle technische und qualitative Anforderungen beinhalten. Einige Krankenkassen haben das DGA in ihr Bonusprogramm aufgenommen und ab 2013 kann das DGA den Disziplinbereich ‚Koordination‘ im Deutschen Sportabzeichen Gold ersetzen.

Mehr Infos gibt es unter: dtb-online.de